Transparenz (74)
-
OKF 2020: Ein Brief zum Jahresbeginn
-
Ökostrombericht 2020: Mehr Transparenz für den Strommarkt
-
Öffentliche Daten nützen – Umwelt schützen und Zivilgesellschaft stützen
-
Offener Brief an NRW nach fragwürdigem Auftrag an FDP-Großspenderin
-
Privatsphäre oder öffentliches Interesse?
-
Veranstaltungsbericht: Mit Open Data Geldwäsche bekämpfen
-
Transparenzregister: Mit Open Data Geldwäsche bekämpfen
-
Copyright Censorship: Cologne Court orders us to take down Glyphosate Report (Update)
-
Zensurheberrecht: Landgericht Köln zwingt FragDenStaat, staatliches Glyphosat-Gutachten zu löschen
-
Beteiligt euch jetzt: Online Konsultation Open Government
-
Copyright Censorship: We Got a Cease-and-Desist by the Government
-
Zensurheberrecht: Bundesregierung mahnt uns ab, wir wehren uns
-
Open Government in Deutschland: mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung
-
Eine Chance für Open Hardware: das Recht auf Reparatur
-
OParl 1.1: Neue Version des Standards - und viel Aktivität
-
Open Knowledge Foundation beim Deutschen Stiftungstag 2018
-
1. IFG-Meisterschaften: Wer wird Deutschlands Transparenzsieger?
-
Datenverkauf bei Kommunen: Öffentliche Daten nicht verhökern, sondern sinnvoll nutzen
-
Finanztransparenz: Informationsfreiheit bleibt ein Problem
-
Open Budget Survey: Keine Verbesserungen auf Bundesebene