Henriette Litta (28)
-
Die Zukunft der Digitalpolitik 1/3: Transformation offen & innovativ gestalten
-
Digitalpolitik für eine demokratische und resiliente Zukunft - Forderungen der Open Knowledge Foundation Deutschland zur Bundestagswahl 2025
-
Unruhe als Strukturprinzip - Die Arbeit im Beirat Digitalstrategie der Bundesregierung geht zu Ende
-
Bündnis F5 beim Digital-Gipfel – Die Zivilgesellschaft muss um jeden Zentimeter Raum kämpfen
-
Global efforts to strengthen open source concepts – Insights from the OSPO conference at the United Nations
-
Globale Anstrengungen zur Stärkung von Open Source Ansätzen – Eindrücke von der OSPO-Konferenz bei den Vereinten Nationen
-
Das Dateninstitut kommt. Die Gemeinwohlorientierung bleibt fraglich
-
Das war 2023: Unser Jahresbericht ist online!
-
Verwaltungsmodernisierung durch Open Data
-
Erste Digitalministerkonferenz: Bündnis F5 stellt Forderungen vor
-
Initiativstellungnahme zur Änderung des Brandenburgischen E-Government-Gesetzes
-
Beim Global Digital Compact braucht es eine stärkere Stimme der Zivilgesellschaft
-
Stellungnahme des Bündnis F5 zur Datenstrategie der Bundesregierung
-
Halbzeit für die Ampel: Danke für die schönen Worte, lasst endlich Taten sprechen!
-
Die OKF hat eine Whistleblowing Policy eingeführt, um Hinweisgebende besser zu schützen
-
Digital Services Act: Deutschland braucht eine Plattformaufsicht, keine Poststelle
-
Das war 2022: Unser Jahresbericht ist jetzt veröffentlicht
-
Engagementstrategie des Bundes: Unsere Forderungen für ein starkes digitales Ehrenamt
-
Digitaler Aufbruch in Berlin nach der Wiederholungswahl - oder weiter so?
-
Digital-Gipfel der Bundesregierung – ein staatlich organisiertes Lobbyfest